Die Art und Weise, wie wir leben und wirtschaften, müssen wir in Anbetracht des Klimawandels und der Zerstörung unserer Natur überdenken und neu definieren. Die Circular Economy, also ein kreisläufiges System in denen Ressourcen stets wiederverwendet werden, bietet die Chance, unsere Zukunft nachhaltiger auszurichten.
Das Prinzip „Produzieren, Nutzen, Wegschmeißen“ ist von gestern. Die Natur ist unser Vorbild, in der es keinen Abfall sondern nur Stoffkreisläufe gibt. Jetzt gilt es Produkte, Prozesse und Wertschöpfungen zirkulär neu zu gestalten. Ganz nach dem Motto „Gemeinsam gestalten“ sind wir an der Reihe, innovative Ideen für eine zirkuläre Wirtschaft zu entwickeln und umzusetzen.
WAS ERLEBE ICH BEI CIRCULAR INSIGHTS?
Wir entwickeln zusammen Ideen
Zusammen mit unseren Partner:innen werden insgesamt acht „Cases“ zu Themen wie u.a. Sharing, Ökodesign oder zirkulärem Bauen definiert, für die Young Professionals gemeinsam kreative Ideen entwickeln. Diese werden einem renommierten Expertengremium in Form eines Pitches vorgestellt.
Alle Teilnehmenden erleben an den Circular Insights Days zusätzlich spannende Inputsessions aus Wissenschaft und Wirtschaft zum Thema Circular Economy. Innerhalb mehrerer Methodenworkshops werden unterschiedliche Perspektiven geschaffen und neue Kompetenzen aufgebaut, mit der Möglichkeit diese direkt anzuwenden. Mit dem neu aufgebauten Circular Insights Netzwerk, bestehend aus allen Partner:innen und Teilnehmenden, werden die entwickelten Ideen über die Circular Insights Days hinaus weitergedacht und gemeinsam neue Impulse für unsere Wirtschaft gesetzt.
Alle Infos gibt es hier: https://circular-insights.de