Die Neue Effizienz – Jahresrückblick 2019
18.12.2019
Ein ereignisreiches Jahr für die Neue Effizienz
Unsere Highlights 2019
Wir blicken zurück auf ein spannendes und erfolgreiches Jahr, in dem neue Forschungs- und Transferprojekte angestoßen wurden sowie bestehende Projekte ihren Abschluss fanden. Wir konnten darüber hinaus einen intensiven Dialog zu Themen der Energie- und Ressourceneffizienz zwischen den verschiedenen regionalen Akteuren aus Wirtschaft, Wissenschaft und Kommunen ermöglichen. Neben einer Vernetzung der Akteure und Aktivitäten im Bergischen Städtedreieck fokussieren sich die Tätigkeiten der Neue Effizienz weiter auf einen Wissens- und Technologietransfer in den Handlungsfeldern Industrie, Smart City, Energie und Mobilität, häufig im Kontext der Digitalisierung.
Mit anwendungsorientierten Forschungsprojekten wie BOB-Solingen, BMM HOCH DREI oder Happy Power Hour II wurde 2019 erfolgreich die Brücke zwischen wissenschaftlicher Forschung und Entwicklung in Richtung Wirtschaft und Gesellschaft weiter ausgebaut. Für 2020 freuen wir uns direkt zum Jahresbeginn mit den drei neuen Forschungsprojekten Bergisch.Smart.Mobility, AutoFlex und DigIT_Campus starten zu können.
Die wichtigsten Entwicklungen und Ereignisse unserer Forschungsprojekte im Jahr 2019 haben wir für Sie in unserem Jahresrückblick zusammengefasst:
Forschung & Projekte
Die Neue Effizienz schlägt als An-Institut der Bergischen Universität Wuppertal die Brücke zwischen Grundlagen- und anwendungsorientierter Forschung sowie zwischen Universitäten bzw. Forschungseinrichtungen, Privatwirtschaft und Kommune, um praktikable Lösungsansätze für zentrale gesellschaftliche Herausforderungen zu finden.
/ Industrie und Technologie
THEAsmart – Thermische Energierückgewinnung aus Abwärme durch Smart Materials
Happy Power Hour II (ausgelaufen)
/ Mobilität
Batterie-Oberleitungs-Bus (BOB) Solingen
BMM HOCH DREI (ausgelaufen)
Bergisch.Smart: KI als Enabler der Mobilität von Morgen
/ Netzwerke
Innovationsnetzwerk GreenTec und Ressourceneffizienz (ausgelaufen)
/ Stadt
Die Neue Effizienz privat
Auch neben der alltäglichen Projektarbeit bilden wir ein starkes, sportliches Team, das sich auch ehrenamtlich für die Region einsetzt.