Kläranlage und Energiewende, wie passt das zusammen?
In der Kläranlage Buchenhofen passiert weitaus mehr als nur die Abwasserreinigung. Bei einer geführten Tour über die gesamte Anlage erhalten Teilnehmende spannende Einblicke in moderne Verfahren der Abwasserreinigung und Energiegewinnung. Von den Expert:innen des Wupperverbands wird bei einer Führung erklärt, wie zum Beispiel aus Klärgas Strom und Wärme entsteht oder welche Rolle Kläranlagen als Energielieferanten der Zukunft spielen können.
Zukunftsenergie im Quartier ist ein Projekt der Neuen Effizienz gGmbH in Kooperation mit der Bergischen Universität Wuppertal – Lehrstuhl für Elektrische Energieversorgungstechnik (BUW EVT) gefördert im Rahmen des Wissenschaftsjahr 2025 vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR)