Die Neue Effizienz ist eine Einrichtung für anwendungsorientierte Forschung und Wissenstransfer im Bereich der Nachhaltigkeit. Sie wird von den Kommunen, Stadtwerken und Wirtschaftsförderungsgesellschaften des Bergischen Städtedreiecks Wuppertal – Solingen – Remscheid getragen. Als interdisziplinär ausgerichtetes An-Institut der Bergischen Universität Wuppertal ist die Neue Effizienz Teil des universitären Profilkerns Mobility and Energy.
Gemeinsam mit unseren regionalen und überregionalen Partnern aus Wissenschaft, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Kommunen fördern und schaffen wir Nachhaltigkeitsinnovationen, um den Herausforderungen und Transformationsprozessen unserer Zeit zu begegnen. Hauptsächliche Handlungsfelder sind Industrie, Smart City, Energie und Mobilität, wobei die Querschnittsthemen Bildung und Digitalisierung sehr häufig als Triebfeder für Innovationen in den genannten Bereichen wirken.