Wir wissen, wie wichtig der persönliche Austausch ist, um ein gemeinsames Zielverständnis mit Partner*innen, der Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Politik zu erreichen. Von Workshop über Kongress zu Infoveranstaltung, wir nutzen verschiedenste Formate, um zu unseren Kernthemen Wissen zu Vermitteln und Menschen zusammenzubringen. Wir sind überzeugt, nur durch gute Zusammenarbeit können wir die Probleme unserer Zeit bewältigen. Dabei ist unser oberstes Ziel, all unsere Veranstaltungen möglichst klimafreundlich zu gestalten. So verwenden wir u. a. Messe-Möbel aus Kalamitätsholz, bieten nur regionales, saisonales vegetarisch-veganes Catering an und regen alle Besucher*innen an, mit klimafreundlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Seit jeher verzichten wir aus Umweltaspekten auf Goodies und Give-Aways und Flyer, um Müll größtmöglich zu vermeiden. Übriggebliebenes Catering wird gespendet. Emissionen, die wir nicht vermeiden können, gleichen wir durch Ausgleichszahlungen aus und unterstützen so relevante Klimaschutzprojekte. Bei unseren Veranstaltungspartner*innen wie bspw. dem Catering setzen wir auf Partner*innen, die unser Mindset teilen.
Netzwerken for Future
Kongress01.02.2023 – 01.02.2023
zirkulär.frugal.regenerativ
Neujahrsempfang bei der Firma CLAAS in Harsewinkel
Abschlussveranstaltung23.03.2023 – 23.03.2023
Abschlussveranstaltung Projekt Mobilstationen im Quartier
Auf der Abschlussveranstaltung werden zentrale Ergebnisse dieses Konzeptionierungs- und Umsetzungsprozesses vorgestellt.
Das Bergische Symposium29.03.2023 – 29.03.2023
Kommunen Bauen Zirkulär
Das Bergische Symposium fokussiert das Zukunftsthema „Zirkuläres Bauen“ aus kommunaler Perspektive.
Vergangene Veranstaltungen
Kongress31.08.2022
Circular Insights
Das Bergische Symposium fokussiert das Zukunftsthema „Zirkuläres Bauen“ aus kommunaler Perspektive.
Workshop05.10.2022
Aus Alt mach Neu!
Das Bergische Symposium fokussiert das Zukunftsthema „Zirkuläres Bauen“ aus kommunaler Perspektive.
Themendialog19.10.2022
Themendialog „Circular Transformation“
Das Bergische Symposium fokussiert das Zukunftsthema „Zirkuläres Bauen“ aus kommunaler Perspektive.
Kongress24.10.2022
Nachhaltigkeitskongress anlässlich des 200. Jubiläums der Stadtsparkasse Wuppertal
Das Bergische Symposium fokussiert das Zukunftsthema „Zirkuläres Bauen“ aus kommunaler Perspektive.
Netzwerktreffen08.11.2022
„driversity Netzwerktreffen – Talents meet Experts“
Das Bergische Symposium fokussiert das Zukunftsthema „Zirkuläres Bauen“ aus kommunaler Perspektive.
Workshop22.11.2022
BVMW Workshop Nachhaltigkeit
Das Bergische Symposium fokussiert das Zukunftsthema „Zirkuläres Bauen“ aus kommunaler Perspektive.
Onlineveranstaltung08.12.2022
Grundlagen der Nachhaltigkeit für Unternehmen
Das Bergische Symposium fokussiert das Zukunftsthema „Zirkuläres Bauen“ aus kommunaler Perspektive.
Stammtisch25.01.2023
Nachglühen
Das Bergische Symposium fokussiert das Zukunftsthema „Zirkuläres Bauen“ aus kommunaler Perspektive.
Workshop08.09.2022
Kickstart für Ihre Kreislaufwirtschaft
Das Bergische Symposium fokussiert das Zukunftsthema „Zirkuläres Bauen“ aus kommunaler Perspektive.
Kongress15.09.2022
Bergischer Innovations- und Bildungskongress
Das Bergische Symposium fokussiert das Zukunftsthema „Zirkuläres Bauen“ aus kommunaler Perspektive.
Stakeholderveranstaltung31.05.2022
Neue Wege fürs Bergische
Das Bergische Symposium fokussiert das Zukunftsthema „Zirkuläres Bauen“ aus kommunaler Perspektive.
Kongress04.05.2022
Sustainable Start-up Days
Das Bergische Symposium fokussiert das Zukunftsthema „Zirkuläres Bauen“ aus kommunaler Perspektive.
Workshop21.09.2021
Mehr als nur Schrott – Ressourcen neudenken
Das Bergische Symposium fokussiert das Zukunftsthema „Zirkuläres Bauen“ aus kommunaler Perspektive.