Beim KI-Planspiel „Zukunftsquartier“ wagen wir gemeinsam einen Blick in die Zukunft:
in einem interaktiven Planspiel nehmen wir verschiedene Rollen ein, erarbeiten Ideen, wechseln Perspektiven und gehen Kompromisse ein. Das gemeinsame Zielbild wollen wir dann mit Hilfe von KI illustrieren lassen. Eine Utopie, wie unsere Wohnquartiere in Zukunft mit Energie versorgt werden können.
Zukunftsenergie im Quartier ist ein Projekt der Neue Effizienz gemeinnützige GmbH in Kooperation mit der Bergischen Universität Wuppertal – Lehrstuhl für Elektrische Energieversorgungstechnik (BUW EVT) gefördert im Rahmen des Wissenschaftsjahr 2025 vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR)
Die Teilnahme ist kostenlos.