PROJEKT MOVE 2035

Mehr Mobilität mit weniger Verkehr: Ein Solinger Zielbild für nachhaltige Gewerbemobilität

Unter dem Motto“ Mehr Mobilität mit weniger Verkehr“ entsteht im Auftrag der Wirtschaftsförderung Solingen gemeinsam mit verschiedensten Akteuren der Stadtgesellschaft ein Zielbild von einer nachhaltigen Mobilität der Arbeitswelt von morgen.

Arbeiten, Mobilität, Leben – alles ist im Wandel. In „MOVE 2035“ setzen wir uns mit der etwas entfernteren Zukunft unserer Arbeits- und Lebensorte und deren Mobilität auseinander: Wie soll die Welt in etwa 15 Jahren aussehen? Wie arbeiten wir, wie bewegen wir uns dabei nachhaltig? Welcher (Pendel-)Verkehr ist noch nötig und an welcher Stelle kann Digitalisierung uns unterstützen?

Zielbild

Mobilität

Mit unterschiedlichen Akteurs- und Nutzer*innengruppen der Solinger Stadtgesellschaft wird über unkonventionelle Ansätze wie Workshop-Zeitreisen und Visionsgespräche ein Zielbild für „Mehr Mobilität mit weniger Verkehr“ entwickelt. Wir erarbeiten ein gemeinsames Verständnis, das Wünsche und Bedürfnisse von zukünftigen Mobilitätsnachfrager*innen – insbesondere durch Pendelbewegungen – sowie digitalbasierte Ideen für Mobilitätsangebote skizziert.

Zielbild

Digitalisierung

Dieses soll als Blaupause für die weitere Entwicklung von Gewerbegebieten und Arbeitsorten zur Verfügung stehen und eine Richtschnur für weitere gemeinsame Entwicklungen bieten. Dazu nutzen wir verschiedene Visualisierungsformate, Kreativmethoden und typische Nutzer*innencharaktere (Personas), mit denen wir ein Gesamtzielbild für das Arbeiten und unsere Wege dorthin erschaffen. Diese Vision von Wünschen, Bedürfnissen, Infrastrukturen und Angeboten bildet ab, welche Art beruflich induzierter Mobilität 2035 geboten, erstrebenswert und möglich ist.

Mobilität im Jahr 2035: Solingen macht sich gemeinsam auf den Weg!

Ansprechpartner*innen